1001 Tännchen vektorisiert v1 - Kopie
Weihnachtsbaum - 1001 Tännchen - sehr-kl

nach einer Idee von Bärbel Ganster

Inhaltsverzeichnis

Anmeldung zum Weltrekord

Unser Ziel: 1001 Tännchen wollen wir als Weltrekord beim Guinessbuch der Rekorde anmelden.

Hier geht es zu einer Standard-Bewerbung.

Start beim Projekt ARThausstraße

Bereits 148 kleine wunderschöne Tännchen wurden im Rahmen eines Workshops beim Projekt ARThausstraße angefertigt.

Wie geht es weiter? – Wir brauchen eure Hilfe – also kommt vorbei und macht mit.

Hier sind unsere nächsten Termine

Tännchen Termine 2
Tännchen Termine 1

SAVE THE DATE

1001 Tännchen besuchen das Rathaus am Samstag, den 13.12.2025, und wir bieten euch ein tolles Event-Programm dazu.

Basteln in der Gemeinschaft macht Spaß - mach auch mit
und melde dich bei Bärbel Ganster 01786628600

basteln 1
basteln 2
Bärbel mit Weihnachtshut
basteln 3
basteln 4
basteln 5
basteln 6
basteln 7

Inspiration - Tausendundeine Nacht

Scheherazade, die kluge Wesirin-Tochter, rettet ihr Leben, indem sie dem grausamen König Shahryar Nacht für Nacht fesselnde Geschichten erzählt. Um ihre Hinrichtung zu verhindern, beendet sie keine Erzählung vor dem Morgengrauen, was den König dazu zwingt, sie am nächsten Abend wieder zu sich zu rufen. 

Diese Sammlung von Erzählungen bildet die Rahmenhandlung der berühmten Märchensammlung Tausendundeine Nacht.

Mathematisches

Die Zahl 1001 ist eine natürliche Zahl mit einigen besonderen mathematischen Eigenschaften. Sie ist vor allem bekannt als das Produkt dreier aufeinanderfolgender Primzahlen (1001=71113) und spielt eine Rolle bei Teilbarkeitsregeln.

Mathematische Eigenschaften

EigenschaftDetails
PrimfaktorzerlegungSie ist keine Primzahl, sondern das Produkt dreier Primzahlen:
 
Teiler

Die Teiler von 1001 sind: 1, 7, 11, 13, 77, 91, 143, 1001 (insgesamt 8 Teiler).

Es gibt keine Quadratzahlen als Teiler.

Sphenische ZahlDa sie das Produkt von genau drei verschiedenen Primzahlen ist, ist 1001 eine Sphenische Zahl.
PalindromSie ist ein Zahlenpalindrom, da sie vorwärts und rückwärts gelesen gleich ist.
Figurierte Zahl1001 ist eine Fünfeckszahl (Pentagonalzahl) und eine Pentatopzahl (Hypertetraederzahl).

Logos

1001 Tännchen vektorisiert v1 - Kopie
1001 Tännchen qu vektorisiert v1
Weihnachtsbaum - 1001 Tännchen