Die ursprünglich geplante ‚offene‘ Abschlussfeier, das BBQ, kann aus organisatorischen Gründen NICHT stattfinden. Schade, aber…
LG Bärbel und Ulrich
Sommerferien vorbei – Sommermärchen in Dudweiler beginnt!
Am 16.8.2025 wird die Rathausstraße zur ARThausstraße und bleibt es bis zum 14.9.2025: Ein Monat voll mit Gemälden, Skulpturen und Fotografien von 25 Ausstellenden in 13 Räumlichkeiten, ein Monat voll mit 27 Events wie Lesungen für Klein und Groß, Weinproben, Konzerten, Mittagessen, Partys, Sport, Vorträgen und Workshops zu Technik, Malen, Basteln, Fotografieren, Kochen, Handarbeit… alles unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Lehberger, Präsidentin des Regionalverbandes.
ARThausstraße beginnt am 16.8.2025 mit der Vernissage (18 – 20 h) im Rathaus Dudweiler und schließt am 14.9.2025 mit einer BBQ-Party im Freien!
Begleitet uns auf den soziale Medien und (viel wichtiger) live!
Die Veranstaltung
‚Ilse, Ute und Saal‘
schließt sich unmittelbar an die Vernissage an.
Ort: Grobes Versteck,
Sulzbachtalstraße 135, Dudweiler
Im Schaufenster der ehemaligen Mangel sieht man neue Lichtinstallationen von Markus Hohlstein als Dauerinstallation. Der Saal ist geöffnet ab 19.00 Uhr und zeigt bewegliche Objekte von Uwe Freitag. Im Außenbereich finden sich Upcyclings von Doris Ducke-Sellen, Dipl.-Designerin.
Nach der Vernissage im Rathaus können deren Gäste in den Saal kommen. Ab 21 Uhr liest Ekkehardt Schmidt aus den Saarbrücker Heften „Schräg und schrecklich schön – die Dudweiler Kneipen“. Im Anschluß daran erfolgt eine Lesung von Ilse aus dem Buch von Hannes Wader „Trotz alledem: Mein Leben“ über dessen ersten Solo-Auftritt im Smuggler’s Inn.
Programm ARThausstraße | 18.8.2025
Elvy Jansen, schon als Kind Grenzgängerin, zog 35 Jahre als Fernfahrerin mit ihrem Mann durch Europa. Der Sound von Dieselmotoren wirkt inspirierend auf sie. Seit 2014 sind von der literarischen Quereinsteigerin elf Bücher erschienen, Katzenkrimis, historische Krimis, Mysterythriller; am zwölften Buch arbeitet sie gerade. Sie liest heute aus ihrem „Katzenbuch“.
Schwarze Katze … und die Erinnerung aus dem Jenseits
Die Kommissare Wieland und Montroig müssen die grausamen Morde an einer Reihe schöner, junger Frauen aufklären. Laila, die schwarze, kleine, freche Katze ist in die Lösung des Falles involviert.
Ort und Zeit der Lesung: Eckbrunnen, Beginn 18 Uhr